Hörfähigkeit

Hörfähigkeit
Hör|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 Gehör, Hörvermögen

* * *

Hör|fä|hig|keit, die <o. Pl.>:

* * *

Hör|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: Hörvermögen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hörfähigkeit — Hörvermögen (n), Hörfähigkeit (f) eng hearing ability …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • vorübergehende Herabsetzung der Hörfähigkeit — vorübergehender Hörverlust (m), vorübergehende Hörminderung (f), vorübergehende Herabsetzung (f) der Hörfähigkeit eng temporary hearing loss …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Stenger-Test — Der Stenger Test ist eine audiometrische Methode der Hals Nasen Ohrenheilkunde, mit der die Simulation einer einseitigen Taubheit oder Schwerhörigkeit aufgedeckt werden kann. Der Test beruht auf dem Phänomen, dass ein beiderseits, aber mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Akustische Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… …   Deutsch Wikipedia

  • Audiotherapie — Die Audiotherapie (v. lat. ich höre, von audire hören und θεραπεία, altgr. Aussprache therapeía, „Dienst“, „Behandlung“) beschäftigt sich mit der Rehabilitation erwachsener hörgeschädigter Menschen. Sie ergänzt die medizinische Therapie und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Auditiv-verbale Erziehung — Die auditiv verbale Erziehung beschreibt einen pädagogischen Ansatz, bei dem Menschen mit Hörbehinderung in ihrem Restgehör und in ihren lautsprachlichen Ausdrucksfertigkeiten geschult werden. Die auditiv verbale Erziehung wird oft auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Auditive Agnosie — Die häufigste Form der zentral auditiven Verarbeitungsstörungen ist die auditive Agnosie. Der Begriff setzt sich aus der griechischen Vorsilbe A (= Un , los, leer) und dem Wortteil gnos (= Kenntnis) zusammen und beschreibt eine Störung jener… …   Deutsch Wikipedia

  • Meniere — Klassifikation nach ICD 10 H81.0 Menière Krankheit …   Deutsch Wikipedia

  • Meniere-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 H81.0 Menière Krankheit …   Deutsch Wikipedia

  • Menieresche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 H81.0 Menière Krankheit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”